Schlagwort: Chris Anderson
Dein Algorithmus ist ne alte Umweltsau
„Ressource Exhaustion“ ist das Motto des 36. Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig. „Die Ressourcen sind am Ende“ – damit verknüpft der Chaos Computer Club (CCC) sein Kernthema mit der Klimafrage.
Von
/
/
1Kommentare
Der Faktor Mensch
Die Hoffnung der Digitalisierung ist, dass wir es schaffen, Informationen für Milliarden Menschen zugänglich zu machen. Leider ist das nicht nur ein technisches Problem.
Von
/
/
0Kommentare
Das Wesen des Internets ist die Kopie
In seinem Blogpost „Das ‚digitale Lebensgefühl‘ und die neue Rolle sozialdemokratischer Netzpolitik“ erklärt Björn Böhning „Das Wesen des Internets ist die Kopie“ und stößt damit auf Unverständnis. Ich gebe ihm Recht, sehe aber die Idee einer Kulturflatrate kritisch. Zu bürokratisch mit zu wenig Effekt für die Masse der Künstler.
Von
/
/
0Kommentare
Wenn Technik zu billig wird…
Chris Anderson („The Long Tail“) hat sich in seinem Buch „Free“ Gedanken dazu gemacht, was einen großen Teil des Internets ausmacht: Kostenlose Angebote. Wie ist es möglich, dass zunächst die Microsoft Encarta als günstige CD-ROM dem Marktführer Britannica das Wasser abgräbt und dann die kostenlose Enzyklopädie Wikipedia den Rest gibt? Und wird in Zukunft niemand mehr…
Von
/
/
1Kommentare
The Long Tail
„Ein Anti-Quietsch-Mittel für ein Oldsmobile 98 Regency Baujahr ‚75? Da haben Sie Glück – ich hab davon noch ein ganz klein Döschen da.“ So ein Glück wie Werner muss man erst einmal haben, wenn man an eine Tankstelle mitten im Spessart danach fragt. Wer solche Nischenprodukte anbietet, zielt auf die Kundschaft abseits des Mainstreams –…
Von
/
/
5Kommentare