Schlagwort: Cache

  • 100 Punkte bei Google PageSpeed Insights

    100 Punkte bei Google PageSpeed Insights

    Ges­tern habe ich mein Mul­ti­si­tes-Word­press auf­ge­löst. Kaffeeringe.de läuft wie­der in einer eige­nen Instal­la­ti­on. Für mich war das die Gele­gen­heit, mir auch die Per­for­mance anzu­schau­en und der Site wie­der Bei­ne zu machen. Inzwi­schen zeigt der Test bei Goog­le Page­speed Insights wie­der 100 Punkte. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Fünf interessante WordPress-Plugins

    Fünf interessante WordPress-Plugins

    Der Web­Mas­ter Fri­day stellt in die­ser Woche die Fra­ge nach den wich­tigs­ten Word­Press-Plug­ins. Nicht, dass es schon etwa eine Mil­li­on der­ar­ti­ger Arti­kel gibt. Aber man kann ja nicht genug Tipps geben. Ich bin nun noch recht neu bei Word­Press, aber eini­ge Plug­ins benut­ze ich sehr ger­ne und ger­ne emp­feh­le ich sie weiter. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Mehr Power für PHP auf dem Raspberry Pi

    Mehr Power für PHP auf dem Raspberry Pi

    Vor­ges­tern noch auf dem Web­Mon­tag sag­te ich noch: „Arbei­ten mit einem Web­Ser­ver auf dem Raspber­ry Pi – das will man nicht.“ Heu­te stel­le ich fest, dass man sich nur ein wenig mehr Mühe geben muss und dann flutscht der Apa­che auch. Das Wun­der­mit­tel heißt Alter­na­ti­ve PHP Cache (APC). Anders als noch kürz­lich beschrie­ben, läuft own­Cloud […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare