Schlagwort: Bundestagswahl
Von Gletschern und von Schnellbooten
„Volksparteien sind wie Gletscher: Langsam bis zur Erstarrung, alle paar Jahre kracht es, und sie haben ihre beste Zeit hinter sich“, beklagt sich Sascha Lobo in seiner aktuellen Kolumne. Er scheint zu den vielen Menschen zu gehören, die sich nicht mehr daran erinnern können, dass andere Koalition auch ihre Haken und Ösen hatten. weiterlesen
/
0Kommentare
Die Konstante heißt Veränderung
Die Bundestagswahl 2017 war die am wenigsten erfolgreiche Bundestagswahl für die SPD. Grund und Anlass für eine Gruppe junger Mitglieder, unter dem Motto „SPD++ Die SPD neu denken“ Reformen zu fordern. Parteireform? Hatten wir das nicht gerade erst? weiterlesen
/
1Kommentare
Wo sich die Parteien deutlich unterscheiden
„Die Parteien unterscheiden sich doch überhaupt nicht mehr,“ heißt es immer wieder. Komisch. Denn ich habe den Eindruck, dass Leute, die in Parteien sind, das komplett anders wahrnehmen. Das Portal wen-waehlen.de zeigt, wo die echten Unterschiede liegen. weiterlesen
/
0Kommentare
Chancenkonto hilft Gründerinnen und Gründern
Jeder Bürger und jede Bürgerin soll einen Geld-Betrag zur Verfügung bekommen, um sich fortzubilden, oder um in die Selbstständigkeit zu starten. Das hat der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgeschlagen. Eine Idee, die mir bei der Freiberuflichkeit geholfen hätte. weiterlesen
/
0Kommentare
Warum Politik demokratische Optionen nicht kategorisch ausschließen darf
Sascha Lobo hat heute einen Brief entworfen, in dem Martin Schulz (SPD) eine Große Koalition nach der Bundestagswahl mit einer eidesstattlichen Erklärung ausschließt. Ich glaube, das Letzte was wir brauchen, ist eine Politik, die sich selbst blockiert. weiterlesen
/
2Kommentare
Als hätten wir eine zweite Demokratie im Kofferraum…
Kaum eine öffentlich-rechtliche Politik-Talkshow kommt mehr ohne einen meist intellektuellen Nichtwähler aus. Es ist geradezu hip geworden, zu cool wir diesen Wahl-Scheiß zu sein: Alles zu langweilig, zu dreckig, zu unprofessionell, und zu ähnlich – Kein Kick und der Glamour fehlt. Und für die Mehrheitsmenschen ändert sich zu wenig, egal wer am Drücker ist. Das […] weiterlesen
/
1Kommentare