Schlagwort: Bürgerrechte

  • Große Teile unserer Online-Identität können wir nicht kontrollieren

    Große Teile unserer Online-Identität können wir nicht kontrollieren

    „Dei­ne digi­ta­le Iden­ti­tät hat drei Schich­ten und Du selbst kannst nur eine davon schüt­zen“, schreibt die pol­ni­sche Bür­ger­recht­le­rin Katar­zy­na Szym­ie­le­wicz bei Quartz.com. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Welchen Preis bezahlst Du für die Freiheit?

    Welchen Preis bezahlst Du für die Freiheit?

    Edward Snow­den hat sein gesam­tes Leben, sei­ne Fami­lie und Freun­de zurück­ge­las­sen, um zu ver­öf­fent­li­chen, in wel­chem Umfang die Über­wa­chung inzwi­schen ange­nom­men hat. Er ist einer der meist­ge­such­ten Men­schen auf der Welt und lebt jetzt auf unsi­che­rer Basis in Mos­kau. Ein hoher Preis für die Wahr­heit. Was jeder von uns in sei­nem Leben geän­dert hat, fragt […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Das FBI macht sich seine Terroristen selbst

    Das FBI macht sich seine Terroristen selbst

    Das FBI sucht sich einen psy­chisch Kran­ken, stat­tet ihn mit allem aus, was ihn zum Ter­ro­ris­ten macht, um sie dann film­reif zu ver­haf­ten. Das hat die US-Ame­ri­ka­ni­sche Bun­des­po­li­zei nicht nur ein­mal gemacht. Der Jour­na­lis­ten Tre­vor Aaron­son von The Inter­cept berich­tet in sei­nem TED-Vor­trag von einem Sys­tem, das bis­her mehr als 150 Men­schen in den USA […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Auch Piraten brauchen Mehrheiten

    Auch Piraten brauchen Mehrheiten

    Das Gesetz zu den Netz­sper­ren hat vie­le bis­her eher unpo­li­ti­sche Men­schen auf­ge­schreckt – ich kann mich da nicht ein­mal aus­schlie­ßen: Das Gesetz war das nur letz­te in einer Rei­he frag­wür­di­ger Über­wa­chungs­ge­set­ze und es führ­te vor Augen, dass sich soet­was nicht von allein ver­hin­dert. Für Vie­le bie­tet die Pira­ten­par­tei die rich­ti­ge Ant­wort auf die­ses Pro­blem. Ich […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Vorratsdatenspeicherung umgehen

    Vorratsdatenspeicherung umgehen

    Dank unse­rer über­flei­ßi­gen aber tech­nisch lei­der völ­lig unbe­leck­ten Volks­ver­tre­ter wer­den zukünf­tig alle Ver­bin­dungs­da­ten für Tele­fon, Han­dy und Inter­net für 6 Mona­te gespei­chert. Dabei lässt sich für jeden, der wirk­lich unbe­ob­ach­tet sein will, die­se Daten­samm­lung leicht umge­hen. Der Arbeits­kreis Vor­rats­da­ten­spei­che­rung sam­melt gera­de die ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten. Vie­le davon nutzt ein durch­schnitt­li­cher Sur­fer ohne es zu wis­sen schon jetzt. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare