Schlagwort: Bündnis 90/Die Grünen

  • Es geht nicht nur um den Quelltext

    Es geht nicht nur um den Quelltext

    Die öffent­li­che Ver­wal­tung soll auf Freie Soft­ware umstel­len, um unab­hän­gi­ger von ein­zel­nen Soft­ware-Anbie­tern zu wer­den. Wenn sie selbst Soft­ware ent­wi­ckelt, soll­te auch die als freie Soft­ware ver­öf­fent­licht wer­den. Es ist ein Miss­ver­ständ­nis, dass es dabei nur um Quell­text und kos­ten­lo­se Soft­ware geht. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Wenn er weg ist, ist er weg

    Wenn er weg ist, ist er weg

    Der Flug­ha­fen Hol­ten­au soll weg, wenn es nach Bündnis90/​Die Grü­nen in Kiel geht. Statt­des­sen könn­ten dort Woh­nun­gen ent­ste­hen. Weil es für die­se Idee zur­zeit in der Rats­ver­samm­lung kei­ne Mehr­heit gibt, schie­ben die Grü­nen nun ein Bür­ger­beh­ren an – Links­par­tei, Pira­ten­par­tei, BUND sowie ver­schie­de­ne Initia­ti­ven haben sich ihnen ange­schlos­sen. Die Kie­le­rin­nen und Kie­ler sol­len zur Kom­mu­nal­wahl […] weiterlesen

    /

    22

    Kommentare

  • Auch Piraten brauchen Mehrheiten

    Das Gesetz zu den Netz­sper­ren hat vie­le bis­her eher unpo­li­ti­sche Men­schen auf­ge­schreckt – ich kann mich da nicht ein­mal aus­schlie­ßen: Das Gesetz war das nur letz­te in einer Rei­he frag­wür­di­ger Über­wa­chungs­ge­set­ze und es führ­te vor Augen, dass sich soet­was nicht von allein ver­hin­dert. Für Vie­le bie­tet die Pira­ten­par­tei die rich­ti­ge Ant­wort auf die­ses Pro­blem. Ich […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare