Schlagwort: bpb
Elisabeth Wehling – Politisches Framing
Sprache beeinflusst das Denken. Wenn wir bestimmte Begriffe benutzen, wecken wir entsprechende Assoziationen. Wie das funktioniert, das erklärt die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Elisabeth Wehling in ihrem Buch „Politisches Framing – Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht“. weiterlesen
/
0Kommentare
Jürgen Wiebecke – Zehn Regeln für Demokratie-Retter
„Wir müssen endlich wieder Bürger werden,“ sagt Autor und Moderator Jürgen Wiebecke. In den letzten Monaten haben wir gesehen, wie schnell Demokratien aus dem Ruder laufen oder abgewickelt werden, während die meisten Menschen auf dem Sofa sitzen. In seinem Buch „Zehn Regeln für Demokratie-Retter“ gibt Jürgen Wiebecke Tipps für alle, die nicht weiter Zuschauer sein […] weiterlesen
/
1Kommentare