Schlagwort: Berlin
Die vier Gebote vertrauenswürdiger Internetdienste
Open-Source endlich einmal auf der großen Bühne in Berlin! Am Mittwoch hat das Digitalisierungsministerium Schleswig-Holstein zu einer Open-Source-Konferenz in die Landesvertretung in Berlin eingeladen. weiterlesen
/
4Kommentare
Liebe in Zeiten des Irrsinns
12 Filme – von morgens bis abends im Kino. Zwischendurch einen Happen essen und schnell etwas trinken. Zu wenig Schlaf. Dafür gibt es Einblicke in unbekannte Leben. weiterlesen
/
0Kommentare
Was passiert am Überwachungsbahnhof?
Es ist das Prestige-Projekt von Innenminister Thomas de Maizière (CDU): Per flächendeckender Videoüberwachung samt Gesichtserkennung will er Bürgerinnen und Bürger der Anonymität öffentlicher Plätze berauben, weil sie ja auch Verbrecher sein könnten. Ein intransparentes Unternehmen. weiterlesen
/
0Kommentare
„Komm, lass uns ins Kino gehen und träumen“
18 Filme in vier Tagen: Ein Film Donnerstag, einer Sonntag und der Rest dazwischen. Okay, es waren auch eine Reihe Kurzfilme dabei, aber 12 Filme waren es auch so. Bei meiner ersten Berlinale vor zwei Jahren waren es nur sieben Filme. So oder so: Es hat sich gelohnt. weiterlesen
/
0Kommentare
Die Lehren aus dem Anschlag: Natürlich mehr Überwachung
„Wir waren vorbereitet“, sagte Stephan Detjen, Chefkorrespondent des Deutschlandradios, am Tag nach dem Anschlag vom Breitscheidplatz. Ja, wir haben unser Leben darauf eingestellt, dass uns so ein schreckliches Ereignis nicht komplett aus allen Wolken fallen lässt. Vorbereitet waren aber auch diejenigen, die vom Terror profitieren wollen. weiterlesen
/
1Kommentare
Ein Menetekel für die mediale Zukunft
9 Tote auf einem Weihnachtsmarkt in Berlin. Ein LKW ist über den Gehweg gefahren. Die Polizei weiß noch nicht, was los ist. Man kann sich aber gerade anschauen, wie eine mediale Massenpanik erzeugt wird. weiterlesen
/
1Kommentare
Versehentlich schwarzgefahren
Michael Preatorius’ Hand zittert vor Wut, als sein nagelneuer Monats-Fahrschein zwischen seinen Fingern brennt. Gerade hat er berichtet, was ihm bei seiner Fahrt mit der Münchner S‑Bahn passiert ist. weiterlesen
/
1Kommentare
Meine erste Berlinale
Einige von unserem Kinostammtisch fahren zum Teil schon seit Anfang der 90er immer wieder zur Berlinale. In den letzten 10 Jahren hatte ich zuerst kein Geld und zuletzt keine Zeit mitzukommen. In diesem Jahr hat es geklappt und ich bin begeistert. weiterlesen
/
4Kommentare