Schlagwort: Apple
Digitalisiert das!
Auf Sylt sollen jetzt Busse ohne Fahrer pendeln. Dabei haben die meisten Menschen Autofahren bisher nicht für ein Problem gehalten. Und die meisten Busfahrer, die ich getroffen habe, waren echt nett. Will ich in Zukunft wirklich von einer Maschine angeblökt werden, wenn ich in Gedanken versunken mal wieder die hintere Tür blockiere? weiterlesen
/
1Kommentare
Signal – Die „Snowden-geprüfte“ Messenger-App
„Watergate 2.0“ – Diese historische Bedeutung dürfte der aktuelle Artikel der New York Times haben. Wieder wurde in die Wahlkampfzentrale der Demokratischen Partei eingebrochen, um sie auszuforschen – diesmal aber von Hackern. Daraufhin hat die Organisation ihre Kommunikation auf eine Messenger-App umgestellt, die selbst Geheimdienst-Whistleblower Edward Snowden benutzt. weiterlesen
/
4Kommentare
Die digitale Dienerinnen
Gestern ist die „Resi App“ gestartet – ein Bot, der Nachrichten personalisiert und auf Nachfrage erklärt: „Deine persönliche News-Assistentin.“ Resi, Siri, Alexa, Cortana, Viv – Sogar mein Bluetooth-Lautsprecher hat die Stimme einer Frau. Warum sind all diese digitalen Assistenten eigentlich standardmäßig weiblich? weiterlesen
/
2Kommentare
Netzneutralität ist dann jetzt auch weg
„Vor 5 Jahren bei #Zensursula, #VDS, #JMStV dachte ich, Spitzenpolitiker würden in 5 Jahren das Internet verstehen. … Keine Veränderung“, schrieb Henning Tillmann vorhin auf Twitter. Und so etwas Ähnliches hatte ich auch gedacht. „Drei Schritte voran und zwei wieder zurück“, würde ich sagen, wenn ich mich daran erinnern würde, welche drei Schritte wir voran gemacht […] weiterlesen
/
2Kommentare
Disruptiv muss es sein!
Es reicht nicht mehr, eine gute Dienstleistung anzubieten oder ein gutes Produkt: Wer etwas auf sich hält, rollt den Markt auf und macht alle Konkurrenten platt. „Disruption“ ist das Zauberwort. Doch Jill Lepore vom New Yorker hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und festgestellt, auf welch wackeligen Beinen die wirtschaftswissenschaftliche Theorie dazu steht. weiterlesen
/
3Kommentare
Aviate: In jeder Situation die richtige App zur Hand
Was meint Mobiltelefon angeht, war ich bisher nicht so der Spezialexperte im Kostümieren: Nexus 4 – Das ist das nackte Android, so wie Google es erschaffen hat. Ohne die ganze Bloatware, die Samsung & Co. inzwischen mitliefern. Dann kam Aviate vor einigen Monaten. Seither habe geht es rund. weiterlesen
/
6Kommentare
Wikipedia, Google und das ehemalige Web2.0
Wikipedia bleiben die Besucher aus. Schuld daran ist Googles „Knowledge Graph“, meint Karsten Wenzlaff, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Kommunikation in sozialen Medien (ikosom). Google zeigt damit die wichtigsten Information zu vielen Suchanfragen direkt neben der klassischen Suchergebnisliste an. Die Daten dazu stammen aus unterschiedlichen Quellen. Da Wikipedia aber bei vielen Themen der erste […] weiterlesen
/
9Kommentare
Google blockiert Maps auf Windows Phones
Wie das GoogleWatchBlog berichtet, blockiert Google die Nutzung des eigenen Kartenservices auf Smartphones des Konkurrenten Microsoft. Es gibt natürlich einen technisches Vorwand: Man wolle sich auf Browser mit der WebKit-Engine konzentrieren. Das ist dann zwar leider neben dem eigenen Chrome auch noch der Safari von Apple – aber zumindest Microsoft kann man so aussperren. Was […] weiterlesen
/
9Kommentare
Journalismus in Zeiten des Internets
Freitag erschien die letzte Ausgabe der Financial Times Deutschland (FTD). Die Frankfurter Rundschau (FR) ist insolvent. Der medienpolitische Sprecher der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen, zeigt sich besorgt: “Wir müssen jetzt handeln, bevor weitere Zeitungen sterben.” Er weist auf das skandinavische Modell hin, nach dem Journalismus über Stiftungen subventioniert wird. Nun sind die FTD […] weiterlesen
/
2Kommentare