Schlagwort: Apache

  • All-inkl.com bietet kostenlose Let’s‑Encrypt-Zertifikate

    All-inkl.com bietet kostenlose Let’s‑Encrypt-Zertifikate

    Seit Anfang Dezem­ber ver­gibt „Let’s Encrypt“ kos­ten­lo­se SSL-Zer­ti­fi­ka­te, die von Brow­sern aner­kannt wer­den. Noch befin­det sich der Dienst in der Beta-Pha­se. Bei mei­nem Hos­ter all-inkl.com kann man schon jetzt bestel­len, ein­rich­ten und auto­ma­tisch erneu­ern lassen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Mehr Power für PHP auf dem Raspberry Pi

    Mehr Power für PHP auf dem Raspberry Pi

    Vor­ges­tern noch auf dem Web­Mon­tag sag­te ich noch: „Arbei­ten mit einem Web­Ser­ver auf dem Raspber­ry Pi – das will man nicht.“ Heu­te stel­le ich fest, dass man sich nur ein wenig mehr Mühe geben muss und dann flutscht der Apa­che auch. Das Wun­der­mit­tel heißt Alter­na­ti­ve PHP Cache (APC). Anders als noch kürz­lich beschrie­ben, läuft own­Cloud […] weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Das Internet soll offener werden

    Das Internet soll offener werden

    Das Inter­net basiert auf ver­schie­de­nen offe­nen Stan­dard und offe­ner Soft­ware. Was wäre das World Wide Web zum Bei­spiel ohne Apa­che für die Web­ser­ver und Fire­fox als Brow­ser? Die Offen­heit endet dann aber schnell an der vir­tu­el­len Haus­tür: Kaum ein Inter­net-Ser­vice stellt sei­ne Diens­te basie­rend auf einer offe­nen Struk­tur an. Das soll anders wer­den, fin­det ­Evan […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare