Schlagwort: Adam Smith

  • Müssen Unternehmen wie Diktaturen sein?

    Müssen Unternehmen wie Diktaturen sein?

    Demo­kra­ti­sche Gesell­schaf­ten sind dadurch gekenn­zeich­net, dass alle Berei­che des gesell­schaft­li­chen Lebens demo­kra­tisch orga­ni­siert sind. Eine Aus­nah­me ist die Wirt­schaft. Die funk­tio­nie­re nach dem Vor­bild kom­mu­nis­ti­scher Regime, meint die US-Ame­ri­ka­ni­sche Phi­lo­so­phie-Pro­fes­so­rin Eliza­beth Anderson. weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Wirtschaft sollte blühen, nicht wachsen

    Wirtschaft sollte blühen, nicht wachsen

    Kann Wirt­schaft für immer wach­sen? „Sie kann, weil sie muss,“ sagt die ortho­do­xe Wirt­schafts­wis­sen­schaft. „Sie darf nicht, in einer begrenz­ten Welt,“ sagt die Wirt­schafts­wis­sen­schaft­le­rin Kate Raworth. Sie schlägt eine Wirt­schafts­wei­se vor, die Rück­sicht sowohl auf die bio­lo­gi­schen Gren­zen unse­res Pla­ne­ten nimmt als auch auf die Bedürf­nis­se der Men­schen und damit gibt der Wirt­schaft wie­der ein […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Was macht der Amazon-Chef mit der Washington Post?

    Was macht der Amazon-Chef mit der Washington Post?

    Die Ver­lags­bran­che ist schon lan­ge im Umbruch, doch das Groß­rei­ne­ma­chen bei der Axel-Sprin­ger AG und der Kauf der Washing­ton Post durch den Ama­zon-Chef Jeff Bezos sind noch ein­mal über­deut­li­che Zei­chen. Aber was macht eigent­lich der Chef eines Cloud-Com­pu­ting-Unter­neh­mens, das neben­her noch alles ver­kauft, was legal han­del­bar ist, mit einer Zeitung? weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Das moralische Dreieck

    Das moralische Dreieck

    Schon von Anbe­ginn war der Mensch gezwun­gen mit Ande­ren zusam­men für die Ver­sor­gung mit den ver­schie­de­nen Lebens­mit­teln zu koope­rie­ren – zu wirt­schaf­ten. Was der Eine nicht hat­te, konn­te im Tausch gegen ein ande­res knap­pes Gut erwor­ben wer­den. Sinn und Zweck die­ses Vor­ge­hens war dabei nie das Tau­schen an sich, son­dern die mög­lichst sinn­vol­le Ver­tei­lung knap­per […] weiterlesen

    /

    9

    Kommentare

  • Der Affe und die Globalisierung

    Der Affe und die Globalisierung

    Wenn die Mensch­heit die Erde ret­ten will, muss sich sich vom kruz­fris­ti­gen Den­ken lösen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare