Kontakte von Outlook in Nextcloud importieren
Eigentlich sollte es ganz einfach sein: Kontakte als VCard in Outlook exportieren. Dann in Nextcloud importieren. Eigentlich. weiterlesen
/
0Kommentare
Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?
Falsche Straßenseite, verkehrt herum in der Einbahnstraße, rote Ampeln und drängeln in der Schlange davor – Drei Gründe, warum sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln halten. weiterlesen
/
8Kommentare
Eine andere Gesellschaft war möglich
„Erst waren wir Sammler und Jäger. Dann kam die Landwirtschaft und mit ihr Eigentum, Könige und Krieg. Heute haben wir Demokratie und Kapitalismus. Ende der Geschichte.“ So in der Art lesen sich Geschichten der Menschheit. In „Anfänge“ erzählen David Graeber und David Wengrow „eine neue Geschichte der Menschheit“ – wie das Buch im Untertitel heißt. weiterlesen
/
1Kommentare
Macht das 9‑Euro-Ticket dauerhaft!
Das 9‑Euro-Ticket ist ein unglaublicher Freiheitsgewinn. Ich habe es mir gekauft, ohne zu wissen, wie oft ich es nutzen würde. Aber allein zu wissen, dass ich jederzeit überall hin fahren könnte, ist großartig. Das ist das Gefühl, das Auto-Eigentümer auch immer haben. weiterlesen
/
1Kommentare
Klimaschutz für Gen-Zs und Boomer
Das Klima lässt sich nicht mit den individuellen Lebensstil retten, habe ich mir kürzlich erklären lassen. Die Politik müsse das große Rad drehen. Dafür müsse man demonstrieren – danach könne man auch in den Urlaub fliegen. weiterlesen
/
0Kommentare
Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?
Es sollte Dich nicht vom Bloggen abhalten, wenn Du meinst, dass andere Leute sowieso schon viel schlaueres zu Deinen Themen geschrieben haben. Hugo Zap hat das kürzlich in seinem Blog erklärt. weiterlesen
/
2Kommentare
Bloggen oder nicht?
Seit 18 Jahren gibt es jetzt dieses Blog und auch wenn es manchmal ruhiger ist: Ich brauchen diesen Ort für Gedanken. Shubham Jain hat gerade ein paar Gründe zusammengestellt, warum man ein Blog haben sollte. weiterlesen
/
1Kommentare
Seid nett zueinander!
Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann man einiges Erleben. Einfacher wäre es auf der Straße, wenn mehr Menschen mehr Rücksicht nehmen würden. weiterlesen
/
0Kommentare
Wir können uns nicht auf den Erfindungsgeist verlassen
„Wir werden schon noch etwas erfinden, das uns vor der Klimakatastrophe rettet.“ Diese Einstellung ist verbreitet. Ich würde mich lieber nicht darauf verlassen. weiterlesen
/
1Kommentare