Meine Name ist Steffen Voß. Ich lebe in Kiel.

In diesem Blog versammel ich Ideen und Gedanken zu Technologie und Gesellschaft.

  • Kontakte von Outlook in Nextcloud importieren

    Kontakte von Outlook in Nextcloud importieren

    Eigent­lich soll­te es ganz ein­fach sein: Kon­tak­te als VCard in Out­look expor­tie­ren. Dann in Next­cloud impor­tie­ren. Eigentlich. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?

    Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?

    Fal­sche Stra­ßen­sei­te, ver­kehrt her­um in der Ein­bahn­stra­ße, rote Ampeln und drän­geln in der Schlan­ge davor – Drei Grün­de, war­um sich Rad­fah­rer nie an die Ver­kehrs­re­geln halten. weiterlesen

    /

    8

    Kommentare

  • Eine andere Gesellschaft war möglich

    Eine andere Gesellschaft war möglich

    „Erst waren wir Samm­ler und Jäger. Dann kam die Land­wirt­schaft und mit ihr Eigen­tum, Köni­ge und Krieg. Heu­te haben wir Demo­kra­tie und Kapi­ta­lis­mus. Ende der Geschich­te.“ So in der Art lesen sich Geschich­ten der Mensch­heit. In „Anfän­ge“ erzäh­len David Grae­ber und David Wen­grow „eine neue Geschich­te der Mensch­heit“ – wie das Buch im Unter­ti­tel heißt. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Macht das 9‑Euro-Ticket dauerhaft!

    Macht das 9‑Euro-Ticket dauerhaft!

    Das 9‑Eu­ro-Ticket ist ein unglaub­li­cher Frei­heits­ge­winn. Ich habe es mir gekauft, ohne zu wis­sen, wie oft ich es nut­zen wür­de. Aber allein zu wis­sen, dass ich jeder­zeit über­all hin fah­ren könn­te, ist groß­ar­tig. Das ist das Gefühl, das Auto-Eigen­tü­mer auch immer haben. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Klimaschutz für Gen-Zs und Boomer

    Klimaschutz für Gen-Zs und Boomer

    Das Kli­ma lässt sich nicht mit den indi­vi­du­el­len Lebens­stil ret­ten, habe ich mir kürz­lich erklä­ren las­sen. Die Poli­tik müs­se das gro­ße Rad dre­hen. Dafür müs­se man demons­trie­ren – danach kön­ne man auch in den Urlaub fliegen.  weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?

    Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?

    Es soll­te Dich nicht vom Blog­gen abhal­ten, wenn Du meinst, dass ande­re Leu­te sowie­so schon viel schlaue­res zu Dei­nen The­men geschrie­ben haben. Hugo Zap hat das kürz­lich in sei­nem Blog erklärt. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Bloggen oder nicht?

    Bloggen oder nicht?

    Seit 18 Jah­ren gibt es jetzt die­ses Blog und auch wenn es manch­mal ruhi­ger ist: Ich brau­chen die­sen Ort für Gedan­ken. Shub­ham Jain hat gera­de ein paar Grün­de zusam­men­ge­stellt, war­um man ein Blog haben sollte. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Seid nett zueinander!

    Seid nett zueinander!

    Wenn man mit dem Fahr­rad unter­wegs ist, kann man eini­ges Erle­ben. Ein­fa­cher wäre es auf der Stra­ße, wenn mehr Men­schen mehr Rück­sicht neh­men würden. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wir können uns nicht auf den Erfindungsgeist verlassen

    Wir können uns nicht auf den Erfindungsgeist verlassen

    „Wir wer­den schon noch etwas erfin­den, das uns vor der Kli­ma­ka­ta­stro­phe ret­tet.“ Die­se Ein­stel­lung ist ver­brei­tet. Ich wür­de mich lie­ber nicht dar­auf verlassen. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare