Kategorie: Webmontag

  • Haben Sie mal ne Bohrmaschine?

    Haben Sie mal ne Bohrmaschine?

    „Nur 12–15 Minu­ten läuft eine durch­schnitt­li­che Bohr­ma­schi­ne wäh­rend ihrer gesam­ten Lebens­dau­er“, erklärt Rachel Bots­man beim TEDx­Syd­ney und stellt die berech­tig­te Fra­gen, war­um man eine eige­ne Bohr­ma­schi­ne braucht, wenn man eigent­lich nur Löcher will. Ihre Lösung nennt sie „Col­la­bo­ra­ti­ve Con­sump­ti­on“ – Zu Deutsch in etwa „gemein­schaft­li­che Nut­zung“. Mit die­sem The­ma hat­te sich auch Chris­tof Ort­mann beim…

    Von

    /

    /

    5

    Kommentare

  • Henry und Stephan starten JurafunkTV

    Henry und Stephan starten JurafunkTV

    „Jura­funk – Recht zum Hören“ hieß es bis­her, wenn Hen­ry Kra­se­mann und Ste­phan Dirks in ihrem Pod­cast über Recht und Gesetz plau­der­ten. Am 16. Juni 2012 wagen sie den Schritt vor die Kame­ra und star­ten Jura­funk­TV – Recht zum Sehen.

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • WebMontag auf der Suche nach neuem Schwung

    WebMontag auf der Suche nach neuem Schwung

    Seit 2006 tref­fen sich immer am 3. Mon­tag im Monat Web-Enthu­si­as­ten (im wei­tes­ten Sinn), um mit­ein­an­der über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen in Tech­nik und Gesell­schaft zu dis­ku­tie­ren. Mein Ver­tei­ler umfasst ca. 120 Per­so­nen, die alle mal auf dem Web­mon­tag waren. Mehr als 25 waren davon fast nie gleich­zei­tig beim Web­mon­tag – in letz­ter Zeit waren es eher…

    Von

    /

    /

    12

    Kommentare

  • Es geht wieder los

    Es geht wieder los

    Oh mein Gott! Ich woll­te doch etwas dazu blog­gen, dass es in die­sem Jahr ein zwei­tes Bar­Camp in Kiel geben wird. Wir hat­ten uns gera­de erst auf den 19. und 20. August und das Wis­sen­schafts­zen­trum als Ver­an­stal­tungs­ort geei­nigt. Und jetzt ist es schon fast aus­ge­bucht.

    Von

    /

    /

    1

    Kommentare

  • 50x WebMontag

    50x WebMontag

    Wenn ich rich­tig gerech­net habe, hat­te der Web­Mon­tag in Kiel im Novem­ber sein 50. Jubi­lä­um: Am 23. Okto­ber 2006 haben wir den ers­ten Web­mon­tag im Storch­nest ver­an­stal­tet – Das ist 50 Mona­te her und wir hat­ten, tat­säch­lich ohne Aus­fäl­le immer am 3. Mon­tag im Monat einen Web­mon­tag. Zeit für eine Zeitreise.

    Von

    /

    /

    2

    Kommentare

  • 2 Jahre WebMontag in Kiel

    Vor 2 Jah­ren im Som­mer sprach ich in der Uni mit einem Bekann­ten und erzähl­te ihm, dass ich lei­der kaum jeman­den in Kiel ken­ne, der sein Geld im oder mit dem Inter­net ver­dient. Er gab mir den Tipp mit dem Web­Mon­tag: Ein infor­mel­les Tref­fen von Web2.0‑Enthusiasten, dass bereits in ver­schie­de­nen deut­schen Städ­ten eta­bliert wäre. Ich…

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Kiel im Internet

    ­Am 15. Sep­tem­ber war es mal wie­der soweit: Web­Mon­tag im KITZ. Auf dem Plan stand eine kur­ze Vor­stel­lung des Kiel­Pod, des Pro­jek­tes „Daten­schutz in Online-Spie­len“ und der Web­site kreuzungsperspektive.de sowie Tipps zum siche­ren Sur­fen in öffent­li­chen Netz­wer­ken. Offen­bar waren das The­men, die die Kie­ler inter­es­sie­ren und so fan­den sich dann auch 25 Web2.0‑Interessierte um 19…

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Smalltalk, Seaside, Sproutcore, LBS, NAS und Wikipedia

    Dafür dass Frei­tag nur ein Vor­trag und 3 Teil­neh­mer ein­ge­tra­gen waren, ist ne Men­ge los gewe­sen auf dem 22. Kie­ler WebMontag: Loca­ti­on-Based Ser­vices – Ein Kurz­über­blick, Stef­fen Voß (kaffeeringe.de) Ein­blick in Small­talk und das Web-Rah­men­werk Sea­si­de, Ste­fan Mat­thi­as Aust Java­Script Appli­ka­tio­nen mit Sprout­Co­re, ein Über­blick, Johan­nes Fahrenkrug Wiki­pe­dia-Kri­tik (Thi­lo Pfennig) QNAP-NAS ein NAS mit hohem Spiel­wert…

    Von

    /

    /

    3

    Kommentare

  • Webmontag im Mai

    Das schö­ne Wet­ter oder die kur­ze Lis­te der Vor­trä­ge mögen Grund für die rela­tiv kur­ze Teil­neh­mer­lis­te gewe­sen sein – dafür war es umso inter­es­san­ter: Tim Schlot­feldt hat uns Twit­ter erklärt, Jörg hat von sei­nen klei­nen Fort­schrit­ten mit der SIP-Tele­fo­nie mit dem iPod Touch erzählt und wir haben uns all­ge­mein über die ver­schie­dens­ten The­men aus­ge­tauscht, bis…

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare