Kategorie: Podcast
Der Anfang vom Ende
„The Storm Before the Storm: The Beginning of the End of the Roman Republic“ heißt das aktuelle Buch von Mike Duncan. Darin geht es um die Zeit, bevor die Römische Republik untergegangen ist – um all das, was damals falsch gelaufen ist und sich dann nicht mehr aufhalten ließ. In einer Episode von Hardcore History […] weiterlesen
/
0Kommentare
Fitter, Happier: Soziologe Stefan Selke über das Glück durch Daten
Der Soziologe Stefan Selke hat ein Buch über Livelogging geschrieben und spricht darüber mit der Journalistin Petra Lehnert in NDR Info „Der Talk“. Normalerweise wird in dieser Sendereihe gemütlich mit Schauspielern über ihr Aufwachsen in der Schauspielerfamilie gesprochen. Dieses Gespräch finde ich aber wirklich spannend. weiterlesen
/
1Kommentare
Hardcore History – Der Erste Weltkrieg in epischer Breite erklärt
In unglaublicher Breite erklärt Dan Carlin in seinem „Hardcore History“-Podcast den ersten Weltkrieg. Bisher gibt es vier Folgen – jede zwischen drei und vier Stunden lang. Zwei weitere sollen noch kommen. Das ist eine Menge zu hören. Doch es lohnt sich. weiterlesen
/
0Kommentare
Serial – Ein Podcast, der süchtig macht
Wer bisher noch keine Podcasts hört, sollte jetzt damit anfangen! Serial ist kein gewöhnlicher Podcast. Serial ist eine Hörserie, in der Episode für Episode die wahre Geschichte eines Mordes erzählt wird und zwar richtig richtig gut. weiterlesen
/
0Kommentare