Kategorie: Mozilla
Gar nicht so einfach: „Ändert Eure Passwörter“
Ein Programmierfehler machte es möglich: Potentiell konnte der gesamte verschlüsselte Internetverkehr der letzten zwei Jahre mitgelesen werden – von jedem, der diese Lücke kannte. Vermutlich wird das nicht nur die NSA gewesen sein. Experten empfehlen deswegen, die Passwörter zu ändern. Ich habe es ausprobiert. Das ist gar nicht so einfach.
Von
/
/
9Kommentare
Greasemonkey-Script entfernt Zeitungskommentare
Mich nervt das: Die Leserkommentare unter den Online-Artikeln Schleswig-Holsteinischer Zeitungen sind in der Regel eine Mischung aus Hass, Ignoranz und Dummheit. Natürlich zwingt mich niemand, diesen Qutasch zu lesen und wenn ich es nicht beruflich ab und zu müsste, würde ich mir diese Seiten gar nicht anschauen. Mit einem kleinen Greasemonkey-Script, das Du auch ohne […]
Von
/
/
3Kommentare
Erster Test mit Firefox OS
Es sieht aus wie ein Smartphone-Betriebssystem und es fühlt sich an, wie ein Smartphone-Betriebssystem: Es ist ein Smartphone-Betriebssystem. Seit ein paar Tagen gibt es eine Anleitung, mit der man Mozillas Smartphone-Projekt „Firefox OS“ unter Linux testen kann. Auch ohne Französisch-Kenntnisse, sind die Schritte leicht nachvollziehbar, so dass ich nach ein paar Minuten eine funktionierende Version […]
Von
/
/
0Kommentare
Mozillas eigenes Mobiltelefon
Mozilla arbeitet seit einiger Zeit an einem eigenen Betriebssystem für Mobiltelefone: „Boot to Gecko“ lautet der sperrige Name des Projekts. Die Software soll auf gängiger Android-Hardware laufen, über einen schlanken Linux-Kernel verfügen und eine Oberfläche bekommen, die komplett mit HTML5 und JavaScript auskommt.
Von
/
/
0Kommentare
Ghostery verhindert Tracking
Im Rahmen der Diskussion um Facebook Widgets und den Datenschutz gibt es immer wieder die Argumentation, die Benutzer könnten sich selbst darum kümmern, dass sie nicht von Facebook getrackt werden. Mit Ghostery gibt es ein Addon für den Firefox, das alle bekannten Tracking-Methoden erkennt und blockiert.
Von
/
/
1Kommentare
Thunderbird besser ins System integrieren
Die Standard-Mailanwendung in Ubuntu ist Evolution, weil Evolution eher eine Groupware ist, die in großen Teilen Outlook ersetzen kann und Outlook kompatibel ist. Wer das alles nicht braucht und wem Thunderbird mehr liegt, musste bisher auf eine Integration in das Notification System von Ubuntu verzichten. Ein Plugin rüstet das jetzt nach.
Von
/
/
1Kommentare
Songbird organisiert Musiksammlungen
Songbird soll im Bereich der MP3-Player das werden, was Firefox unter den Browsern ist: Ein hervorragend funktionierendes Grundprogramm, das sich leicht per Plugin erweitern lässt. Große Worte – was steckt dahinter?
Von
/
/
2Kommentare
Firefox 3.1 beta 2
Irgendwas zwischen 20 und 30% der aktiven Internet-Nutzer benutzen den Firefox – zumeist in der aktuellen Version. Je nach Zielgruppe einer Website kann der Anteil der Firefoxer auch auf über 50% gehen – und seit Jahren wächst der Anteil. Aber auch Microsoft will mit dem Internet Explorer in der Version 8 wieder an die Spitze […]
Von
/
/
1Kommentare