Mozilla Common Voice : Gebt her Eure Stimmen!

Müssen Sprachassistentinnen Abhörwanzen für Amerikanische Konzerne sein? Nein, findet die Mozilla Foundation und geht einen anderen Weg.
Von Admin Account / / Kein KommentarMüssen Sprachassistentinnen Abhörwanzen für Amerikanische Konzerne sein? Nein, findet die Mozilla Foundation und geht einen anderen Weg.
Von Admin Account / / Kein KommentarIm aktuellen Firefox ist der kürzlich eingeführte Schutz vor Tracking standardmäßig aktiv. Kritiker weisen darauf hin, dass die Liste der gesperrten Tracker mit Google und Facebook die wichtigsten Datenkraken auslässt.
Von Steffen Voß / / 1 KommentarAndroid und Ubuntu lassen sich besser miteinander verbinden, als ich bisher dachte. Mit einer einfachen App auf beiden Geräten kann man mehr als nur Dateien hin und her schieben.
Von Steffen Voß / / 6 KommentareKaum eine Webseite mehr, die nicht vollgestopft ist mit Trackern, die unser Verhalten ausforschen wollen. Firefox in der aktuellen Version 65 blockiert die teilweise. In den nächsten Versionen kommen noch mehr Schutz-Funktionen hinzu.
Von Steffen Voß / / Kein Kommentar„Deine digitale Identität hat drei Schichten und Du selbst kannst nur eine davon schützen“, schreibt die polnische Bürgerrechtlerin Katarzyna Szymielewicz bei Quartz.com.
Von Steffen Voß / / Kein KommentarAdvance empfiehlt Firefox-Nutzern interessante Inhalte. Mit dem neuen Addon soll das Surfen wieder so spannend werden, wie es früher war, bevor sich alles durch Google und Facebook bewegt hat.
Von Steffen Voß / / 2 KommentareKalender, Kontakte und Dateien – mit diesen Tipps arbeiten Deine Nextcloud und Dein Thunderbird super zusammen.
Von Steffen Voß / / 10 KommentareDie neue Web-Engine bringt den Firefox endlich wieder technisch auf Augenhöhe mit dem Chrome-Browser von Google. In den letzten Jahren ist der Martkanteil von Mozillas Browser immer weiter geschrumpft. Runderneuert könnte der Browser alte Fans zurückgewinnen.
Von Steffen Voß / / 1 KommentarDer neue Firefox will die kommerzielle Überwachung der Benutzer so weit wie möglich verhindern. Die neueste Version von Mozillas Browser blockiert im Privaten Modus alle erkannten Tracker. Ein „verantwortungsbewusstes Signal an die Werbeindustrie“ nennt das der Firefox-Chef Mark Mayo im Interview mit heise.de.
Von Steffen Voß / / 1 KommentarBild.de sperrt jetzt Nutzer von Ad-Blockern aus. Andere Web-Angebote wollen diesem Beispiel folgen. BILD droht seinen Lesern sogar mit Abmahnung, wenn sie versuchen, die Werbung auszublenden. Nun gibt es den Gegenschlag: Das Pro-Ad-Blocker-Plugin für WordPress. Das fordert Nutzer ohne Ad-Blocker dazu auf, einen zu installieren und weist ihnen den Weg.
Von Steffen Voß / / 6 Kommentare