Kategorie: Ubuntu
Web-Apps werden ins Desktop integriert
Ende Oktober steht die neue Version von Ubuntu an. Ubuntu 12.10 soll vor allem eine verbesserte Unterstützung für Web-Apps wie GMail, Facebook, Last.FM & Co. bringen. Auf den ersten Blick sah es so aus, als könnte man nur Bookmarks in der Startleiste speichern. Wer das Video aber weiter schaut, kann sehen, dass die Dienste auch […]
Von
/
/
2Kommentare
Wenn schon Twitter-Client, dann so…
Ich bin ja nicht mehr so ein großer Twitter-Fan. Mobil lese ich da nur noch bei akuter Langeweile. Am Rechner hat Gwibber immer unglaubliche Ressourcen geschluckt und das Frontend hat sich mit den letzten Updates leider verschlechtert. Zum Schluss konnte ich Gwibber nicht einmal durch Neuinstallation überhaupt zum Starten bewegen. Doch dann bin ich über […]
Von
/
/
2Kommentare
Es tut sich was im Ubuntu-Land
Neben dem unvermeidlichen April-Release von Ubuntu, stehen einige andere Projekte vor der Tür. Mark Shuttleworth, Chef der Ubuntu-Firma Canonical, versucht mit seiner Linux-Distribution Neuland zu betreten. Nach Ubuntu für den Fernseher folgt jetzt Ubuntu für Android. Das Telefon wird damit erstmals als vollwertiger Rechner genutzt.
Von
/
/
1Kommentare
Vom Sofa zur Stereoanlage
Das Szenario: Der eine Rechner steht neben der Stereoanlage und der andere liegt mit seinem Besitzer auf dem Sofa. Die Frage: Wie kann man nun die Musik vom Sofa aus steuern? Die Antwort: Man streamt die Musik einfach vom Sofa-Laptop zum Anlagenrechner. Unter Ubuntu sind das ein paar Klicks.
Von
/
/
3Kommentare
Das traumhafte Ozelot ist los
Seit heute ist Ubuntu 11.10 Oneiric Ocelot verfügbar. Ein ganzer Sack voll frischer, freier Software in einer wunderschönen Verpackung. Ich hab mir zwar beim letzten Update vorgenommen, erst zum offiziellen Termin zu aktualisieren – ich konnte es aber wieder nicht abwarten und musste mir schon letzte Woche den Release Kandidaten installieren. Ein paar Tage Erfahrung […]
Von
/
/
7Kommentare
Mein idealer MP3-Player
Für keine andere Anwendung gibt es so viele Lösungen in in de Ubuntu-Repositories wie für das Abspielen von MP3s. Fest integriert ist Banshee und auch Totem spielt auf Wunsch MP3s ab. Es gibt aber auch noch weitere Konkurrenten, die über nette Features verfügen. Allen zusammen würden meinen idealen MP3-Player ergeben.
Von
/
/
7Kommentare
Was wird aus Meego?
Anfang der Woche tauchte ein Brandbrief des Nokia-Chefs Stephen Elop auf. Darin wies er auf die prekäre Lage des einzigen Mobilfunk-Giganten hin. Noch vor ein paar Jahren war Nokia unumstrittener Marktführer bei den Mobiltelefonen – bis Apple und Google ihren eigenen Markt schufen, der Nokia nun immer rasanter Anteile kostet. Schuld sei vor allem das […]
Von
/
/
1Kommentare
Thunderbird besser ins System integrieren
Die Standard-Mailanwendung in Ubuntu ist Evolution, weil Evolution eher eine Groupware ist, die in großen Teilen Outlook ersetzen kann und Outlook kompatibel ist. Wer das alles nicht braucht und wem Thunderbird mehr liegt, musste bisher auf eine Integration in das Notification System von Ubuntu verzichten. Ein Plugin rüstet das jetzt nach.
Von
/
/
1Kommentare
Ende April kommt Ubuntu 10.04
Am 29. April soll Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ erscheinen und nach sechs Jahren orange/brauem „Human“-Design, bekommt Ubuntu diesmal einen neuen Look: „Light“ ist deutlich Apple-inspiriert und wirkt aufgeräumter. Neben dem Aussehen, ändert sich eine Menge mehr, denn 10.04 soll wieder ein Long Term Support Release sein, mit dem dann eine Menge Leute eine längere Zeit […]
Von
/
/
5Kommentare