Kategorie: Ubuntu

  • Das Gewicht der Zwischenablage

    Das Gewicht der Zwischenablage

    Kennst Du das? Du drückst STRG‑C und wenn Du dann etwas in der Zwi­schen­ab­la­ge hast, dass es sich fast kör­per­lich so anfühlt, als wäre da etwas. Und das Gefühl geht erst weg, wenn Du das Kopier­te irgend­wo ein­ge­fügt hast? weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • GalliumOS ist flott und hübsch

    GalliumOS ist flott und hübsch

    Manch­mal ist so ein klei­nes Lap­top immer noch prak­ti­scher als ein Smart­phone oder ein Tablet. Mir gefällt zum Bei­spiel die ordent­li­che Tas­ta­tur, wenn ich unter­wegs oder auf dem Sofa mal einen klei­nen Text schrei­ben will. Stän­di­ger Beglei­ter ist des­we­gen seit sechs Jah­ren ein Chrome­book, auf dem Gal­li­um­OS als Betriebs­sys­tem läuft. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Unend­lich viel Spei­cher­platz – das ver­spricht Simp­le Sto­rage Ser­vice (S3). Eine Tech­no­lo­gie, die von Ama­zon erfun­den wur­de und jetzt von ande­ren Anbie­tern imi­tiert wird. Auch der deut­sche Hos­ting-Pro­vi­der Stra­to hat so einen Dienst im Ange­bot. Der ist aller­dings nicht beson­ders gut doku­men­tiert. Hier mein klei­ner Bei­trag dazu. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Der Messenger für Leute ohne Messenger

    Der Messenger für Leute ohne Messenger

    Für die pri­va­te Kom­mu­ni­ka­ti­on haben Three­ma und Signal (und SMS) bei mir die meis­ten E‑Mails ersetzt. Für ein paar Men­schen, die kein Smart­phone haben oder es nicht nut­zen, könn­te Del­ta Chat eine schö­ne Lösung sein. Der basiert näm­lich auf der guten alten E‑Mail. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android und Ubun­tu las­sen sich bes­ser mit­ein­an­der ver­bin­den, als ich bis­her dach­te. Mit einer ein­fa­chen App auf bei­den Gerä­ten kann man mehr als nur Datei­en hin und her schieben. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Gar nicht so einfach: „Ändert Eure Passwörter“

    Gar nicht so einfach: „Ändert Eure Passwörter“

    Ein Pro­gram­mier­feh­ler mach­te es mög­lich: Poten­ti­ell konn­te der gesam­te ver­schlüs­sel­te Inter­net­ver­kehr der letz­ten zwei Jah­re mit­ge­le­sen wer­den – von jedem, der die­se Lücke kann­te. Ver­mut­lich wird das nicht nur die NSA gewe­sen sein. Exper­ten emp­feh­len des­we­gen, die Pass­wör­ter zu ändern. Ich habe es aus­pro­biert. Das ist gar nicht so einfach. weiterlesen

    /

    9

    Kommentare

  • Nutzt Du noch das gute, alte Windows XP?

    Nutzt Du noch das gute, alte Windows XP?

    Am 8. April stellt Micro­soft den Ser­vice für Win­dows XP ein. Sicher­heits­lü­cken wer­den dann nicht mehr repa­riert und Com­pu­ter dadurch angreif­bar. Wer heu­te noch Win­dows XP nutzt soll­te drin­gend über einen Wech­sel nachdenken.  weiterlesen

    /

    10

    Kommentare

  • Unter Ubuntu per MTP auf Android 4.2 Geräte zugreifen

    Unter Ubuntu per MTP auf Android 4.2 Geräte zugreifen

    Seit Android 4.2 scheint es eine beson­de­re Kunst zu sein, die Gerä­te an den Rech­ner zu stöp­seln, um Musik drauf- oder Bil­der her­un­ter­zu­la­den. Unter Ubun­tu jeden­falls geht das so nicht. Bis­her bin ich immer den Umweg über Air­droid gegan­gen. Das ist aber nicht beson­ders kom­for­ta­bel und eig­net sich für ande­re Anwen­dun­gen viel bes­ser. Bei Leo […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Ubuntu-Phone angekündigt

    Ubuntu-Phone angekündigt

    Cano­ni­cal hat heu­te sei­ne neu­es­ten Plä­ne prä­sen­tiert: Nach Ubun­tu auf Android im letz­ten Jahr, soll jetzt ein eige­nes Ubun­tu-Smart­phone (und -Tablet) kom­men. Die Fir­ma ver­spricht, eine kon­ver­gen­te Bedie­nung auf allen Ubun­tu-Gerä­ten – egal ob es sich dabei um einen Desk­top-PC, ein Tablet, ein Smart­phone oder Ubun­tu-TV han­delt. Dank des Cloud-Ange­bots „Ubun­tu One“ soll es ein­fach […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare