Kategorie: iPod

  • iPod in Reparatur – Teil 2

    Knapp ein hal­bes Jahr nach der ers­ten Repa­ra­tur hat mein iPod Pho­to wie­der sei­nen Geist auf­ge­ge­ben. Dies­mal zeigt er mir erst zwei Tage den „Unhap­py iPod“ und dann gar nichts mehr. Was tun? Noch ein­mal repa­rie­ren oder einen neu­en Player? weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Audiobooks auf dem iPod

    Der iPod hat eine wun­der­ba­re Funk­ti­on: Es merkt sich, an wel­cher Stel­le eines Hör­bu­ches man gestoppt hat – so kann man auch nach län­ge­rer Pau­se naht­los wei­ter­hö­ren. Ein­zi­ge Bedin­gung: Das Audio­book muss in App­les Audio­book-For­mat .m4b gespei­chert sein. Und hier fängt der Spaß an, wenn man das Buch ursprüng­lich auf CD gekauft hat.  weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • iPod in Reparatur

    iPod in Reparatur

    Knapp 18 Mona­te ist mein iPod Pho­to alt gewe­sen, als er eines Tages mit­ten im Abspie­len auf kei­ne Ein­ga­ben via Touch­wheel reagier­te. Da Apple selbst nur eine ein­jäh­ri­ge Garan­tie gibt, räch­te sich jetzt, dass ich das Gerät unbe­dingt und ganz eilig in einem gro­ßen Elek­tro­nik-Geschäft in Ber­lin kau­fen muss­te. Nach Ber­lin fah­ren ist doch ein […] weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Noch mehr öffentlich-rechtliche PodCasts

    Im Mai letz­ten Jah­res hat­te ich ja schon ein­mal eini­ge öffent­lich-recht­li­che Pod­Casts vor­ge­stellt. Mitt­ler­wei­le gibt es in die­sem Bereich eini­ge wei­te­re inter­es­san­te Sen­dun­gen auch für den MP3-Player. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie ein musikalischer Adventskalender

    Die Geschich­te, dass Dirk Darm­staed­ter in den spä­ten 1980er Jah­ren mal sehr erfolg­reich mit der Band „Jere­my Days“ war, ist inzwi­schen zu lan­ge her, um sie noch für einen Ein­stieg in eine aktu­el­le Geschich­te über den Ham­bur­ger Musi­ker zu benut­zen. Denn seit mitt­ler­wei­le 11 Jah­ren gibt es die Jere­my Days nicht mehr und Dirk ist […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Öffentlich-rechtliche PodCasts

    Wenn man ab dem nächs­ten Jahr schon Rund­funk­ge­büh­ren für Com­pu­ter bezah­len muss, soll­te man lie­ber Wis­sen, wel­che wun­der­ba­ren Inhal­te man denn über das Inter­net von den öffent­lich-recht­li­chen Anstal­ten über­haupt bekom­men kann. Da gibt es eine Men­ge ver­schie­de­ner Ange­bo­te und ein paar ech­te PodCast-Perlen weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • PodCast: Couchpotatoes

    Zwei Typen sit­zen auf dem Sofa und unter­hal­ten sich über Fern­seh­se­ri­en, Pro­mis, Inter­net­sei­ten, Kino­fil­me usw. – Nicht unge­wöhn­li­ches soweit. Nur: Andre­as Schä­fer und Oli­ver Bert­ram neh­men ihre Gesprä­che auf und stel­len sie als Pod­Cast ins Inter­net. Und noch erstaun­li­cher: Ent­ge­gen der Erwar­tung, dass soet­was zu spe­zi­ell und bestimmt zu Insi­der-mäßig ist, sind die Couch­po­ta­toes echt […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Musik bequem mit dem iPod sharen

    Musik bequem mit dem iPod sharen

    Man kann sich Musik im iTu­nes-Shop kau­fen, CDs impor­tie­ren, ein­zel­ne Lie­der auf den iPod laden und umher­tra­gen. Man kann CDs zusam­men­stel­len und bren­nen. Alles mög­li­che geht, man kann aber Lie­der vom iPod nicht ein­fach auf auf einem ande­ren Rech­ner wie­der expor­tie­ren. Zumin­dest nicht seri­en­mä­ßig – Mit Share­pod kann man die­se Funk­ti­on ganz ein­fach nachrüsten. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Tuning für Winamp

    Nach­dem bei mir die meis­te Musik inzwi­schen über den iPod und iTu­nes läuft, kommt Win­amp immer häu­fi­ger zu kurz. Dabei ist der Play­er wesent­lich net­ter in der Hand­ha­bung als iTu­nes. Bei der Apple-Soft­ware merkt man, dass sie für eine Mou­se mit nur einer Tas­te gemacht wur­de. So sind die meis­ten schlau­en Funk­tio­nen irgend­wo ver­steckt. Win­amp […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare