Kategorie: Fernsehen
DVD Verleih per Internet?
Ich war ja schon ein wenig skeptisch, wie das funktionieren soll: DVDs ausleihen über das Internet – Bei Amazon.de kann man das seit einigen Monaten. Und da die Auswahl der Videothek bei mir an der Ecke auf die Top-Action-Blockbuster beschränkt ist, habe ich mir den Amazon-Service einmal genauer angeschaut. weiterlesen
/
1Kommentare
Fernsehen ist langweilig
Als hätten wir es nicht alle längst geahnt: „Fernsehen ist langweilig“ und weniger Menschen interessieren sich dafür. Grund soll paradoxerweise das größere Angebot sein. Wer beim Zappen nichts Interessantes findet, schaltet schneller ab. Und wenn 30 Sender 24h Programm machen kann nicht alles interessant sein und wenn etwas interessant wäre, müsste man es auch noch […] weiterlesen
/
0Kommentare
Sie wollen nur unser Bestes
Alle wollen unser Bestes: Unser Geld. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben dafür einen neuen Weg gefunden: Rundfunkgebühren auch für PCs und UMTS-Telefone – weil mit denen ja per Internet die Sendungen von ARD, ZDF & Co. zu empfangen seien. weiterlesen
/
0Kommentare
Mein Videorecorder ist digital und weltweit zu erreichen
Es gab mal eine Zeit, da habe ich mir einen Videorecorder gekauft. Hin und wieder habe ich mir Filme gekauft und noch seltener habe ich aus dem Fernsehen aufgenommen. Irgendwann habe ich dann festgestellt, dass ich die Filme nur ein oder zwei mal schaue. Danach verstauben sie im Schrank. Und die aufgenommenen Sachen (z.B. „Ritter […] weiterlesen
/
0Kommentare
The End of the Musikfernsehen as we know it?
Man hat sich ja mittlerweile daran gewöhnt, dass zwischen nervigen Klingeltonwerbespots nur noch komische, japanische Zeichentrickserien und dümmliche, amerikanische Teenager-Sendungen auf MTV & Viva laufen – nicht dass die Musik, die sonst gespielt wurde unbedingt besser war, aber des gab doch immer die Oases des Geschmacks. Doch seit dem Zusammenschluss von MTV & Viva wird […] weiterlesen
/
0Kommentare
Schönbohm vs. Doom3
In der ZDF-Sendung „Frontal 21“ hat Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) stärkere Kontrollen von Computerspielen gefordert. In einigen in letzter Zeit nicht indizierten Spielen ginge es um die realistische Darstellung von Auftragsmorden, Morden mit Kettensägen oder das grausame Verstümmeln von Frauen. Dies sein ein „unhaltbarer Zustand“, aus dem ein „schneller Handlungsbedarf“ resultiert. weiterlesen
/
0Kommentare
„Nicht vergessen: Abschalten!“
Ein Drittel des Lebens verbringt der Mensch mit schlafen. Ein weiteres Drittel mit Arbeit und nur im letzten Drittel kann der Mensch sein, was er ist. Diese begrenzte Zeit größtenteils mit fernsehen zu verbringen, hält offenbar nicht nur der Amerikaner Mitch Altman für falsch. Tausende interessierte Internetbenutzer, legten seine Internetseite lahm, als bekannte Nachrichten-Portale wie […] weiterlesen
/
0Kommentare
WDR Rockpalast
Montag Nacht (4.10.) von 2.30 bis 4.45 Uhr gibt’s auf WDR zwei feine Rockpalast-Konzerte. Eröffnen werden den Reigen die Sportfreunde Stiller, die schon zum sechsten Mal dabei sind. Danach werden Judith Holofernes und ihre Jungs von Wir sind Helden zeigen, was sie live drauf haben. weiterlesen
/
0Kommentare
Neuer Musiksender: Trace TV
Nachdem es auf den sogenannten Musiksendern zu normalen Zeiten ohnehin keine Musikvideos, geschweige denn brauchbare Musikvideos zu sehen gibt, werden MTV und Viva nach ihrer Fusion wohl Animes und Jamba-Werbung nur noch auf 3 Kanälen senden. Da soll nochmal jemand sagen, es gäbe keine Gerechtigkeit mehr in der Wirtschaft. Ab November soll dann aber ein […] weiterlesen
/
0Kommentare