Kategorie: Allgemein
Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?
Es sollte Dich nicht vom Bloggen abhalten, wenn Du meinst, dass andere Leute sowieso schon viel schlaueres zu Deinen Themen geschrieben haben. Hugo Zap hat das kürzlich in seinem Blog erklärt. weiterlesen
/
2Kommentare
Das Schnitzel muss besser werden – nicht nur teurer!
In den letzten Tagen wird darüber diskutiert, ob man die Mehrwertsteuer auf Fleisch von sieben Prozent auf 19 Prozent erhöhen soll. Die Befürworter versprechen sich davon einen Beitrag für den Klimaschutz, denn Fleisch zu produzieren ist aufwendig und wenn es teurer wäre, dann würde vielleicht die Menschen weniger Fleisch essen. weiterlesen
/
1Kommentare
15 Jahre kaffeeringe.de
Always own your platform: Während Social-Media-Dienste kommen und gehen, bin ich überzeugt, dass weiterhin ein Blog das beste Medium für mich ist. weiterlesen
/
7Kommentare
Technologie kann so viel Gutes tun
Überwachung, Plattform-Kapitalismus, Walled Gardens, Verhaltensbeeinflussung – bei all der Kritik an den Fehlentwickungen des Internets vergess ich manchmal, was man mit Technologie für tolle Sachen machen kann. Jon Schull hat mich auf der re:publica 2019 daran erinnert. weiterlesen
/
0Kommentare
Youtube ohne Google
Youtube ohne den ganzen Tracking-Scheiß? Das geht. Mit invidio.us. weiterlesen
/
2Kommentare
Der Amoklauf von Winnenden hat mein Medienverhalten verändert
Als heute vor 10 Jahren eine offensichtlich ahnungslose RTL-Reporterin vor der Schule in Winnenden stand und berichtete, dass man noch nichts wisse, habe ich den Fernseher abgeschaltet und nie wieder eingeschaltet. weiterlesen
/
1Kommentare
Wie Du Deine Accounts absicherst
Gerade hat es mal wieder einen größeren Hack gegeben: Daten von Politikern und Promis wurden veröffentlicht. Offenbar war deren Fehler, dass sie die gleichen Passwörter bei mehreren Diensten benutzt haben. Das sollte man nicht tun. Drei praktische Tipps dazu. weiterlesen
/
3Kommentare
Chantal Mouffe – Für einen linken Populismus
Die politische Linke sollte dem Rechtspopulismus eine eigene Variante des Populismus entgegensetzen, schlägt die Philosophin Chantal Mouffe vor. weiterlesen
/
0Kommentare
Tilman Rossmy Quartett „Alles muss gehen“
Tilman Rossmy ist wohl einer von diesen Musikern, die mit dem Alter immer besser werden. Okay. Seine Band ist heute auch besser als die „Regierung“ damals – Das Ziel war damals aber wohl mehr Punk als Country. Mit dem neuen Album „Alles muss gehen“ zeigt das Tilman Rossmy Quartet 15 Lieder lang, wie man schöne […] weiterlesen
/
0Kommentare