Kategorie: Allgemein

  • Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?

    Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?

    Es soll­te Dich nicht vom Blog­gen abhal­ten, wenn Du meinst, dass ande­re Leu­te sowie­so schon viel schlaue­res zu Dei­nen The­men geschrie­ben haben. Hugo Zap hat das kürz­lich in sei­nem Blog erklärt. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Das Schnitzel muss besser werden – nicht nur teurer!

    Das Schnitzel muss besser werden – nicht nur teurer!

    In den letz­ten Tagen wird dar­über dis­ku­tiert, ob man die Mehr­wert­steu­er auf Fleisch von sie­ben Pro­zent auf 19 Pro­zent erhö­hen soll. Die Befür­wor­ter ver­spre­chen sich davon einen Bei­trag für den Kli­ma­schutz, denn Fleisch zu pro­du­zie­ren ist auf­wen­dig und wenn es teu­rer wäre, dann wür­de viel­leicht die Men­schen weni­ger Fleisch essen.  weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • 15 Jahre kaffeeringe.de

    15 Jahre kaffeeringe.de

    Always own your plat­form: Wäh­rend Social-Media-Diens­te kom­men und gehen, bin ich über­zeugt, dass wei­ter­hin ein Blog das bes­te Medi­um für mich ist. weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Technologie kann so viel Gutes tun

    Technologie kann so viel Gutes tun

    Über­wa­chung, Platt­form-Kapi­ta­lis­mus, Wal­led Gar­dens, Ver­hal­tens­be­ein­flus­sung – bei all der Kri­tik an den Fehl­ent­wi­ckun­gen des Inter­nets ver­gess ich manch­mal, was man mit Tech­no­lo­gie für tol­le Sachen machen kann. Jon Schull hat mich auf der re:publica 2019 dar­an erinnert. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Youtube ohne Google

    Youtube ohne Google

    You­tube ohne den gan­zen Track­ing-Scheiß? Das geht. Mit invidio.us. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Der Amoklauf von Winnenden hat mein Medienverhalten verändert

    Der Amoklauf von Winnenden hat mein Medienverhalten verändert

    Als heu­te vor 10 Jah­ren eine offen­sicht­lich ahnungs­lo­se RTL-Repor­te­rin vor der Schu­le in Win­nen­den stand und berich­te­te, dass man noch nichts wis­se, habe ich den Fern­se­her abge­schal­tet und nie wie­der eingeschaltet. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Wie Du Deine Accounts absicherst

    Wie Du Deine Accounts absicherst

    Gera­de hat es mal wie­der einen grö­ße­ren Hack gege­ben: Daten von Poli­ti­kern und Pro­mis wur­den ver­öf­fent­licht. Offen­bar war deren Feh­ler, dass sie die glei­chen Pass­wör­ter bei meh­re­ren Diens­ten benutzt haben. Das soll­te man nicht tun. Drei prak­ti­sche Tipps dazu. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Chantal Mouffe – Für einen linken Populismus

    Chantal Mouffe – Für einen linken Populismus

    Die poli­ti­sche Lin­ke soll­te dem Rechts­po­pu­lis­mus eine eige­ne Vari­an­te des Popu­lis­mus ent­ge­gen­set­zen, schlägt die Phi­lo­so­phin Chan­tal Mouf­fe vor.  weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Tilman Rossmy Quartett „Alles muss gehen“

    Til­man Ross­my ist wohl einer von die­sen Musi­kern, die mit dem Alter immer bes­ser wer­den. Okay. Sei­ne Band ist heu­te auch bes­ser als die „Regie­rung“ damals – Das Ziel war damals aber wohl mehr Punk als Coun­try. Mit dem neu­en Album „Alles muss gehen“ zeigt das Til­man Ross­my Quar­tet 15 Lie­der lang, wie man schö­ne […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare