Autor: Steffen Voß
Wozu KI?
Mich stört an der Diskussion über „Künstliche Intelligenz“, dass es die totale Goldgräber-Stimmung ist. Es geht alleine ums Geld. Man schaut nie darauf, welche Gesellschaft wir wollen. Was wir wirklich brauchen – im Kampf gegen den Klimawandel, für sozialen Zusammenhalt, im demographischen Wandel. Was wir nicht wollen, weil es bspw. unser Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung […] weiterlesen
/
2Kommentare
Ein Fernsehsender ohne Personal
Bei Tele5 gibt es inzwischen keine Mitarbeiter*innen mehr, berichtet Oliver Kalkhofe zum Ende von #Schlefaz - seinem TV-Event zu den "schlechtesten Filmen aller Zeiten". Zwei Personen seien beim Eigentümer Warner Bros. Discovery noch für alle Sender (u.a. DMAX, TLC, HGTV) zuständig. weiterlesen
/
1Kommentare
Die Bahn ist kaputt
Gestern habe ich zum ersten Mal eine Bahnfahrt abgebrochen. Ich habe es nicht geschafft, einmal quer durch Schleswig-Holstein zu fahren. weiterlesen
/
4Kommentare
Ordnung in der Datei-Ablage
Wenn Du Dir mit Deinem Team einmal gemeinsam überlegst, wie Ihr gemeinsam Dateien ablegen wollt, wird das in Zukunft viel Arbeit sparen. Alle finden die wichtigen Daten schnell wieder – auch neue Kolleg*innen können sich schnell in der Nextcloud zurecht finden. weiterlesen
/
4Kommentare
Nicht ganz No-Code in Nextcloud
Seit Nextcloud 22 gibt es die App "Tables" - das ist keine Tabellenkalkulation, sondern der Beginn einer App, mit der man seine eigenen kleinen Anwendung entwickeln kann. weiterlesen
/
0Kommentare
WordPress an das Fediverse anschließen
Endlich ist möglich, wovon ich schon lange geträumt habe: Mit einem Plugin wird jede WordPress-Website zu einem Teil des Fediverse – dem freie Sozialen Netzwerk. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie man Jazz hört
Jazz ist ein ziemlich sperriges Musik-Genre. „How to listen to Jazz“ von Ted Gioia hilft beim Einstieg. weiterlesen
/
0Kommentare