Plugin

Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress

Kommentare

  1. Avatar von Mehr davon

    Hi Stef­fen,
    ohne mist, ich bin begeis­tert. In ers­ter Linie weil ich rein zufäl­lig über internetblogger.de auf dei­ne Sei­te gesto­ßen bin und dann genau das fin­de, was ich schon lan­ge gesucht habe. Irgend­wie bin ich nur nicht auf die Idee gekom­men, das Gan­ze als Word­Press Plug­in zu suchen. Ich habe immer gegoo­gelt nach Sachen wie „Lizenz­freie Bil­der“, „kos­ten­lo­se Bil­der“, „free images“ uvm.. Ich werd das wirk­lich in 2 Minu­ten mal che­cken – bes­ten Dank!!!

  2. Avatar von Alex L

    Hal­lo Steffen,
    ich arbei­te seit eini­ger Zeit mit den Shut­ter­stock-Bil­dern und das gilt für zwei mei­ner vie­len Blogs und ansons­ten mache ich nur eige­ne Gra­fi­ken mit dem kos­ten­pflich­ti­gen Tool namens SnagIt, wel­ches ich schon sehr lan­ge im Ein­satz habe. Das geht ganz gut und man kann schö­ne Sprech­bla­sen hin­zu­fü­gen. Mit den Flickr-Bil­dern ist es mir ehr­lich gesagt etwas zu hei­kel, denn eini­ges muss wie du hier schreibst auch beach­tet wer­den. Bei den Shut­ter­stock-Bil­dern gilt es immer, am Arti­kel­en­de den Bild­au­tor und Shutterstock.com zu ver­lin­ken. Ansons­ten muss ich nichts wei­ter tun, weil ich mich dar­über bei Shut­ter­stock infor­miert habe. Den­noch kön­nen Flickr-Bil­der eini­gen Blog­gern hel­fen, eige­ne Bei­trä­ge damit zu schmücken 🙂

  3. […] Blog von Stef­fen sei­tens Kaffeeringe.de mit dem Arti­kel „Freie Fotos von Flicks als Bei­trags­bil­der in WordPress“ […]

  4. Avatar von Daniel "PepeCyB"

    Klas­se Tipp! Plug­in ist nun instal­liert… nun muss ich es nur noch nut­zen… aber das kommt schon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert