Nachdem ich mir am Wochenende meinen Raspberry Pi als OpenVPN-Server eingerichtet habe, möchte ich darauf per Smartphone zugreifen können. Immerhin ist es das Gerät, das am häufigsten in fremden WLANs arbeitet. Die passende App stellt die verschlüsselte Verbindung nach Hause her und schickt dann alle Daten über meinen privaten Internetzugang.
Die App „OpenVPN Connect“ ist kostenlos und schnell installiert. Per Airdroid zum Beispiel musst Du dann die ca.crt, client.crt, client.key und raspberrypi.opnv auf das Telefon oder das Tablet kopieren. Ich habe mir dafür ein Verzeichnis VPN angelegt.
In OpenVPN Connect wählst Du dann in den Einstellungen > Import > Import Profile from SD Card. Fertig. Du solltest jetzt eine Verbindung zu Deinem OpenVPN-Server herstellen können.
Geht das einmal nicht, hat der Betreiber des öffentlichen WLANs vermutlich die Nutzung auf Web und E‑Mail beschränkt. Vielleicht nutzt Du dieses WLAN dann lieber nicht.
Schreibe einen Kommentar