Wirtschaft

Was das iPad mit den Römern zu tun hat

Kommentare

  1. Avatar von Der Brüsseler

    Wird das iPad nicht gran­di­os über­be­wer­tet? Letzt­lich ist es ein schi­ckes Gerät zum ein­fa­chen kon­su­mie­ren von media­len Inhal­ten, egal ob Inter­net, Musik, Text oder Film. Für ca. 50 % bis 75 % der Inter­net­nut­zer ist das iPad (oder ein inter­net­fä­hi­ger Fern­se­her) mei­ner Mei­nung nach völ­lig ausreichend.
    Zu und über Flash sag ich nur, dass dies letzt­lich kein Segen son­dern mehr eine Zugangs­bar­rie­re im Inter­net ist. Daher ist der feh­len­den flash­sup­port beim iPad und iPho­ne kein gro­ßes Man­ko, ins­be­son­de­re wenn dies hilft HTML5 als Stan­dard zu etablieren.
    Und was paid con­tent betrifft, so glau­be ich eher das wir noch am Anfang der Ent­wick­lung sind. Ich gehe davon aus das sich inbe­son­de­re „con­tent-on-demand“ im Bereich der Medi­en durch­set­zen wird.

  2. Avatar von Steffen

    Dar­um geht es ja: Das iPad wird total über­be­wer­tet. Vor allem von der Con­tent-Indus­trie, die schon für das iPho­ne einen über­durch­schnitt­lich hohen Auf­wand treibt. Das iPad wird nicht die Ret­tung sein.
    Ich den­ke aber nicht, dass eine so gro­ße Mehr­heit der Inter­net­be­nut­zer mit einem rei­nen Paid-Con­tent-Betrach­ter zufrie­den wäre. Es gibt doch die­se Gra­fik aus „Grounds­well“ (http://bit.ly/bPtz8D) nach der ein gro­ßer Teil der Inter­net­nut­zer irgend­wie aktiv wird und nicht nur kon­su­miert. Aber mit dem iPad wäre es nicht ein­mal mög­lich für die „Joi­ner“ ein Foto von sich anzu­fer­ti­gen, um es ins Face­book-Pro­fil hochzuladen.
    Es eig­net sich nicht ein­mal dafür, dass Du Fotos auf das iPad lädtst (geht näm­lich durch den feh­len­den USB-Anschluss nicht), um sie der Ver­wandt­schaft zu zeigen…

  3. Avatar von Der Brüsseler

    Du kennst doch auch die Stu­die der Initia­ti­ve D21. 35 % sind „Digi­ta­len Außen­sei­ter“, wei­te­re 30 % sind Gele­gen­heits­nut­zer und für die reicht doch das iPad völ­lig aus. Die Trend­nut­zer fei­ern sowie­so alles was mit dem ange­bis­se­nen Apfel geschmückt ist und für die con­tent schaf­fen­de Digi­ta­le Avant­gar­de ist das iPad höchs­tens ’nen Gad­get für’s Sofa 😉

  4. Avatar von Hendrik

    Ich habe am launch day eins in Min­nea­po­lis abge­holt (im Auf­trag) und es mal ange­guckt. Ohne App Store Account kann das Ding nicht viel. Klar, es ist schnell und das Dis­play gut, aber reicht das?
    Btw: Das Hin­ter­grund­bild ist eine gefak­te Lang­zeit­auf­nah­me mit Ster­nen­him­mel … ich moech­te mal wis­sen wie vie­le Leu­te die Strei­fen im ers­ten Moment fuer Krat­zer gehal­ten haben 😉
    Ein paar Gedan­ken zur Flash-Dis­kus­si­on: Flash ver­braucht mas­siv CPU. Auf einem PC kann man das schon gut sehen. HTML5 basie­ren­de Vide­os in Safa­ri benoe­ti­gen deut­lich weni­ger CPU als deren Flash-Coun­ter­part (z.B. Youtube).
    Ein bedeu­te­ner Vor­teil von HTML5 ist, dass man auf Cli­ent­sei­te sehr ein­fach sehen kann was gemacht wird, da der Brow­ser (Safa­ri) das ja selbst inter­pre­tie­ren muss.
    Einen Klum­pen Flash – bei dem das Brow­ser­mo­dul von einem Dritt­her­stel­ler kommt – zu kon­trol­lie­ren ist deut­lich schwe­rer. Man stel­le sich vor jemand baut eine Flash-Sand­box in der „alles“ laeuft was man benoe­tigt, ohne bei Apple im Store vorbeizukommen.
    Wer das Ding kauft soll­te auf jeden Fall die $39 Huel­le mit­kau­fen. Inter­es­sant ist auch, dass ich seit dem launch day nur 2 Stueck in frei­er Wild­bahn (10+ Flue­ge und Flug­hae­fen) gese­hen habe. Ama­zon ist mit dem Kind­le noch deut­lich haeu­fi­ger vertreten.

  5. Avatar von Steffen

    @Hendrik: Ich bin auch ein gro­ßer Fan der neu­en Fea­tures in HTML5 – aber man soll­te es den Benut­zern und den Anbie­tern über­las­sen, ob sie Flash wollen.
    Hast Du eigent­lich nen Kind­le? Ich hab letz­tens im Flug­zeug auch einen gese­hen, ich fands aber komisch. Viel­leicht ist es nur unge­wohnt. Ich fin­de aber, das schö­ne am Lesen in einem Buch ist doch, dass man mal kein Gerät ange­schal­tet hat. Irgend­wie strah­len elek­tri­sche Gerä­te immer eine gewis­sen Unru­he aus. Viel­leicht ist das aber im Flug­zeug auch egal 😉

  6. Avatar von sears kids furniture bed

    I do like the man­ner in which you have framed this issue plus it does pre­sent me a lot of fod­der for con­side­ra­ti­on. None­thel­ess, from just what I have seen, I just hope when the opi­ni­ons pile on that indi­vi­du­als stay on point and not get star­ted upon a soap box invol­ving some other news of the day. Any­way, thank you for this excep­tio­nal point and though I do not agree with the idea in tota­li­ty, I regard your viewpoint.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert