Statusmeldungen gibt es seit einiger Zeit in jeder Community, die etwas auf sich hält. Die kurzen Nachrichten sollen Freunde darüber informieren, was man gerade macht. Dumm nur, dass man das überall neu eingeben muss. Eine ganze Reihe Dienste lassen sich aber inzwischen verbinden. Mit meiner Lösung verbinde ich Twitter, Identi.ca, Facebook und mein Blog sogar in beide Richtungen.
Als ich mich damals bei Twitter anmeldete, gab es noch die Möglichkeit, per Instant Messenger-Client zu twittern. Das war offenbar für viele Benutzer so praktisch, dass es die Server überlastete und wurde abgeschaltet.
Als es dann Identi.ca gab und man dort wieder per Instant Messenger „twittern“ und gleichzeitig auch den Twitter-Account befüttern konnte, hatte ich meine Lösung zurück:
- Ich habe mir einen Account bei Identi.ca angelegt.
- Dort habe ich meinen Jabber-Account eingetragen und konnte so per Jabber Nachrichten schreiben.
- Dann habe ich meinen Twitter-Account angegeben. Und schon liefen meine Nachrichten über Jabber und Identi.ca an Twitter.
- Den RSS-Feed von Identi.ca habe ich wiederum als „flugsvermerkt“ auf kaffeeringe.de eingebunden. So kann ich per Instant Messenger – der sowieso immer bei mir läuft – kurze Nachrichten in meinem Blog veröffentlichen.
- Ich blogge ja nicht sooo viel, deswegen wolle ich die Hinweise auf neue Artikel gerne automatisch an meine Twitter-Freunde weitergeben. Das geht per twitterfeed.com: Dort angemeldet, kann man angeben, wie der eigene Identi.ca oder Twitter-Account lautet und welchen RSS-Feed man dorthin leiten möchte. Einmal in der Stunde schaut Twitterfeed nun in meinen RSS-Feed und wenn dort etwas Neues zu lesen ist, postet es das bei Twitter.
- Wie gesagt, verfügt Facebook über ein System ganz ähnlicher, kurzer Statusmeldungen. Aber doppelt posten finde ich unsinnig. Also habe ich nach einer Verbindung zwischen Facebook und Twitter gesucht. Es gibt eine Applikation für Facebook, die diesen Job übernimmt. Mit der soll man eigentlich aus Facebook twittern – aber es geht auch andersrum: Facebook übernimmt den letzten Tweet als Statusmeldung.
- Nicht vergessen sollte man dann, den eigenen Blog-RSS-Feed aus dem Facebook-Profil zu entfernen, sonst wird alles zweimal angezeigt.
Jetzt kann ich per Instant Messenger Identi.ca, Twitter, mein Blog und Facebook aktualisieren.
Xing kann man übrigens soweit ich weiß nicht anbinden – und ganz ehrlich: Das möchte ich auch gar nicht. 😉
Schreibe einen Kommentar