DamnSmallLinux

Ein zweites Leben für alte Rechner (Teil 2)

Kommentare

  1. Avatar von Mathias

    DSL klingt echt gut.
    Für mei­nen Teil bin ich eher weni­ger ein Linux­er, aber es wür­de mich rei­zen, für bestimm­te Twe­cke (Boxee) ein Linux vom USB Stick boo­ten zu können.
    Was emp­fiehlst Du einem Win­dows-DAU ohne wirk­li­che Linux Erfahrung.
    Ich habe zwar mal eine Zeit lang Ubun­tu genutzt, bin aber dann wie­der bei Win­dows gelandet…
    Gruß
    Mathias

  2. Avatar von Steffen

    Das ein­zi­ge was man bei Linux wirk­lich „kön­nen“ muss ist: Such­ma­schi­nen und Foren benut­zen 😀 Ich bin auch alles ande­re als ein Linux-Guru. Und Linux hat wie Win­dows sei­ne Macken – Bei Linux kann man sie aber meis­ten selbst repa­rie­ren. Wenn man ein wenig Geduld hat 😉
    Zum „Tes­ten“ fin­de ich schwie­rig, weil natür­lich kein Linux so wie Win­dows ist. Das ist immer ein wenig ne Gewöh­nung. Und gera­de die Mini-Linuxe sind noch weni­ger wie Win­dows. Auf der alten Möh­re hier reicht mir das, dass der MP3 abspielt. Da ist mir der Rest – das Aus­se­hen – egal.
    Ich hab auf mei­nem Arbeits­rech­ner Ubun­tu lau­fen und par­al­lel n Win­dows, dass ich ab und zu für ne Run­de Zocken boo­te. Ich habe mich inzwi­schen an die gan­zen Tools hier sehr gewöhnt – auch wenn GIMP nicht gera­de der ein­fachs­te Ersatz für Paint­Shop­Pro ist. Mit Paint­Shop­Pro bin ich qua­si auf­ge­wach­sen – ich benutz das seit der Ver­si­on 2.0 und ich konn­te die weni­gen Sachen, die ich brauch­te, damit im Schlaf. Bei GIMP kann ich das jetzt auch. Aber es war Arbeit.
    Es gibt für alles einen Ersatz unter Linux – und die Mög­lich­keit zum Bei­spiel FTP-Ser­ver ein­fach als nor­ma­le Quel­le im Sys­tem zu inte­grie­ren, fin­de ich schon sau­prak­tisch. Auch wenn ich noch manch­mal flu­che, wenn etwas nicht so löppt, wie es soll: Linux ist ein­fach die bes­se­re Wahl. Es ist frei. Und wenn etwas nicht geht, hel­fen mit tau­sen­de von Leu­ten in Foren. Ich kann Bugs mel­den und sie wer­den tat­säch­lich ernst genom­men und ent­fernt – ver­such das mal bei Micro­soft & Co. 😉
    Aber wenn Du eine kon­kre­te Ant­wort für Dein Stick-Pro­blem haben willst: Soweit ich weiß, bie­tet Knop­pix den bes­ten Kom­pro­miss zwi­schen Grö­ße und Leistungsumfang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert