Seit heute verfügt fördeflüsterer.de über eine spezielle Darstellung für iPhone-Benutzer: Statt direkt die volle Seite anzuzeigen, werden die wichtigsten Navigationspunkte im iPhone-Stil angezeigt. Wer dann noch mehr wissen will, kann in die normale Ansicht wechseln.
Mobiles Surfen hat nicht zuletzt durch das iPhone von Apple in den letzten Monaten einen echten Schub bekommen: Ein Gerät auf dem man Informationen wirklich erkennen kann und das Websites ohne Umwege über WAP darstellen kann.
Bevor Apple sein SDK veröffentlich hat, gab es sogar nur den Weg über den Browser, Anwendungen für das iPhone zu schreiben. Das hat zu einem neuen Bewusstsein dafür, dass der normale Browser nur ein bestimmter Blick auf die Daten ist, und dass mit verschiedenen Endgeräten und Programmen verschiedene Perspektiven möglich sein sollten.
Die Lösung
Bei fördeflüsterer.de setze ich auf die „iui-UserInterface Library“ mit der ein passendes Theme für Zikula in ner halben Stunde erstellt war – nachdem ich eine halbe Stunde rumprobieren musst, wie iui überhaupt funktioniert. Leider gibt‘s da nicht so richtig Doku. Zumindest konnte ich keine finden.
Natürlich hat das iPhone keinen wirklich relevanten Verbreitungsgrad – aber der Anteil der Surfer per iPhone wiederum ist überdurchschnittlich. Letztlich war es eine Fingerüberung und ein Proof-of-Concept: Mit Zikula kann man in ner halben Stunde ein solches, speziell angepasstes Layout erstellen. Als nächstes müsste ich mal ein Theme für so Normalo-Mobilsurfer wie mich bauen. Aber das iPhone als solches zu erkennen ist echt einfach gegen die Vielfalt der restlichen Geräte…
Schreibe einen Kommentar