Matthias Kamann berichtet bei Welt-Online darüber, wie die Mittelschicht die weltweite Finanzkrise selbst ausgelöst hat und nun um ihr Geld bangt. So lautet jedenfalls die umstrittene These von Wolfgang Streeck, Direktor am Kölner Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.
Seit Jahren würden die Menschen – nicht nur in Deutschland – dazuaufgefordert, sich nicht auf den Staat zu verlassen, sondern selbst für Arbeitslosigkeit und Alter vorzusorgen, so Streeck. Vor allem die Mittelschicht tue dies auch, denn die Unterschicht kann nicht und die Oberschicht muss nicht vorsorgen.
Nun gilt das Sparbuch nicht als besonders sexy Anlageform: Aktien und Fonds versprechen halt weit mehr Rendite und wer sich um sich selbst kümmert, versucht so viel herauszuschlagen, wie es geht. Nun bekommen die Banken das viele Geld der Sparer in die Hand und wissen gar nicht, wohin mit der ganzen Kohle. So werden dann abstruse Produkte vermittelt, bis der Laden zusammenbricht.
Und jetzt sind alle sauer, weil ihnen doch versprochen wurde, dass das Geld bis zum Ruhestand nur immer mehr werden würde. Und daran sollen nun wieder nur die Bänker Schuld sein.
Aber da ist ja jetzt die Kanzlerin, die all den braven Mittelstands-Sparern verspricht, dass ihre Guthaben sicher seien – zumindest solange es keine Aktien sind. „Der Staat“ springt im Notfall ein und gleicht die Verluste aus. Wovon? Von geliehenem Geld, das dann wiederum alle Bürger per Steuer nach und nach zurückzahlen sollen.
Also: Auch die Leute, die selbst nicht sparen können, müssen mithaften, wenn denen die sparen können, das Geld abhanden kommt. Ich halte das hier nur mal fest.
Sei es wie es ist: Die Situation ist im Moment so verfahren, dass man zunächst das Schlimmste verhindern muss. Danach sollte man sich aber einmal überlegen, ob ein aktienbasiertes Rentensystem wirklich Sinn macht. Das hat schon in den USA nicht funktioniert, als die Amerikaner die Renditen für ihre Altersversorgung auf dem Weltmarkt gesucht haben. Wie soll das funktionieren, wenn nun auch Deutschland und viele andere Staaten auf ein solches System setzen?
Links
- „Wie die Mittelschicht die Krise ausgelöst hat“, Welt Online
Schreibe einen Kommentar