Je schneller eine Internetseite reagiert, desto besser ist das Surf-Erlebnis. Deswegen sollte ein Webmaster alles tun, was Performance bringt. Eine Möglichkeit ist das Browser-Caching, eine andere das Packen der zu übertragenden Dateien. Doch was tun, wenn der Server weder mod_deflate noch mod_gzip unterstützt? Man überlässt das Packen einfach PHP…
Michael Schwarz hat für php-vision.de eine kleine Lösung programmiert, die genau dies tut: Man kann der PHP-Datei einfach die URL einer CSS-Datei oder eines JavaScripts übergeben und Michaels Skript liefert die gepackte Version.
Man muss nicht einmal explizit Dateien übergeben. Das ist sehr praktisch bei Systemen wie Zikula, die dynamisch CSS und JS laden. Per htaccess und mod_rewrite kann man einfach alle entsprechenden Dateien über gzip umleiten.
Links
- ScribZip, PHP Skript
- Warum ist gzip toll?, Yahoo
Schreibe einen Kommentar