Das einbinden von Videos in Blogeinträge, Forenposts und News-Beiträge ist in den letzten Jahren zu einem Standard geworden. Leider ist die Art der Einbindung nicht Standard – sprich: youTube hält sich nicht an die Spezifikationen des W3C. Wer also youTube Videos mit dem mitgelieferten HTML einbindet, kann keine valide HTML Seite ausliefern. Das muss aber nicht so sein.
Mit dem FireFox-Plugin Greasemonkey lassen sich kleine Scripte in den Browser einbinden – eines dieser Skripte ist Youtube HTML valid. Damit wird der Code, den YouTube zu jedem Video liefert gegen eine valide Variante ausgetauscht.
Ist das Skript aktiv, kann man die Videos genau so einfach in die eigenen Seiten einbinden wie bisher – ganz schön praktisch.
Schreibe einen Kommentar