Als eingefleischter Postnuke-Benutzer, bin ich es gewohnt, immer wieder falsche Vorurteile über „mein“ System zu hören: Viele Sicherheitslücken, altmodisches Portalsystem usw. In vielen Test zu Content Management Systemen (CMS) taucht es erst gar nicht auf. Umso erstaunter war ich, dass Contentmanager.de Postnuke bei einem Vergleichstest verschiedener Content Management Systeme ziemlich gut abgeschnitten hat.Positiv überrascht war ich schon, Postnuke überhaupt in den Vergleichstest einbezogen wurde. Im Gegensatz zu den gängigen Analysen hat sich der Artikel auch nicht auf das Oberflächliche beschränkt und die doch eher ärmlichen Core-Features des aktuellen Stable Release verglichen.
Der Artikel weißt darauf hin, dass es einige mächtige Zusatzmodule gibt und dass mit dem in Kürze erscheinenden Postnuke .8 ein großer und wichtiger Schritt hin zum professionellen Web-Application Framework getan wird.
Postnuke eignet sich meiner Meinung nach vor allem für Sites, die wachsen sollen. Zu einem ähnlichen Fazit kommt der Autor: „Es gehört zum guten Stil der Projektplanung, zunächst einmal unabhängig von einem konkreten CMS die Anforderungen an ein solches System möglichst genau zu formulieren. Geht man dann an die Auswahl einer konkreten Lösung, sollte man PostNuke als möglichen Kandidaten einbeziehen, wenn man Wert auf ein ausgefeiltes System der Benutzerrechte, ein standardisiertes Template-System und einen hohen Sicherheitsstandard legt und wenn die vorhandenen Module die geforderten Funktionalitäten gut abdecken. PostNuke ist ein flexibles WCMS mit dem sich auch große Sites realisieren lassen. [..]“
Die Hauptkonkurrenten sind Joomla und Typo3 sind entweder nur für kleine Sites oder nur für besonders große geeignet:
„Joomla! eignet sich für kleinere bis mittlere Projekte, bei denen eine strenge und differenzierte Rollen- und Aufgabenverteilung nicht so wichtig ist. [..]“
„Die Architektur des Systems und der initiale Installations- und Einrichtungsaufwand sorgen dafür, dass TYPO3 bei vielen sehr kleinen Projekten ge-
genüber anderen Lösungen nicht wettbewerbsfähig ist. [..]“
Auch wenn bei Postnuke sicher nicht alles perfekt ist, hat es in den letzten Jahren immer meine Anforderungen erfüllt. Und ich freue mich, das mal von unabhängiger Seite bestätigt zu sehen.
Links:
Content Management Systeme im Überblick
via yeebase.com
Schreibe einen Kommentar