Es gibt keinen zweiten Musiker, dem man seine tiefe Melancholie so sehr anhört in jedem seiner viel zu wenigen Lieder. Nach nur 3 Alben (Five Leaves Left (1969), Bryter Layter (1970) sowie Pink Moon (1972)) starb Nick Drake 1974 unter ungeklärten Umständen an einer Überdosis Antidepressiva. Was blieb, ist seine Musik und die hat bis heute nicht nur englische Musiker beeinflusst.Lieder wie „Made to love Magic“, „Time of no Reply“ sind nicht einfach traurig, sie sind auch wunderbar sanft. Genau das Richtige für einen Sonntag an dem einfach mal gar nichts passieren soll.
Die 4 CD-Box „Fruit Tree“ habe ich mir damals sogar auch den USA bestellt. Die scheint es aber leider nicht mehr zu geben – Durch „Made to Love Magic“, eine Sammlung von unveröffentlichten Liedern, ist man mit dieser aber auch nicht mehr komplett.
Links:
Made to love Magic bei Amazon.de bestellen
Schreibe einen Kommentar