Ich sitze Zuhause und stolpere über einen interessanten Link. Ich schicke ihn mir per Mail an meinen E‑Mail-Account bei der Arbeit. Dort rufe ich ihn auf und speichere ihn in meinen Lesezeichen. Unpraktisch. Und es klappt nur, wenn man schon zu Hause erkennt, dass man den Link bei der Arbeit brauchen kann. Dann habe ich in meinen Bookmarks bei der Arbeit aber auch Sachen, die ich zu Hause mal ausprobieren wollte. Und bei meinen Eltern habe ich unter Windows zwar einen Account, aber da habe ich nun überhaupt keine Bookmarks. Das muss doch irgendwie einfacher gehen.Bookmarks Synchronizer 3 ist eine Erweiterung für den Firefox Browser, die bei jedem Start meine Bookmarks von meinem FTP-Server lädt und sie beim Beenden automatisch dort ablegt. Sollten neue Links dazu gekommen sein, werden die dazu synchronisiert – es sollte also kein Link verloren gehen.
Installiert man das Plugin Zuhause, bei der Arbeit und bei den Eltern, kann hat man die Links immer zur Verfügung.
Wer keinen eigenen FTP-Server hat, kann sich kostenlosen Webspace suchen. Für aufwendige Internetseiten reichen diese Angebote meistens nicht, für die Ablage eine einzelnen XML-Datei mit den Bookmarks, sollte es aber reichen.
Wenn man nur bestimmte Links abgleichen will, kann man in den Einstellungen einen Ordner aus den Lesezeichen angeben, der synchronisiert werden soll. So kann man zum Beispiel auch mit Kollegen bei der Arbeit gemeinsame Links pflegen.
Schreibe einen Kommentar