150 Leute haben pnAmazon mittlerweile heruntergeladen und sicher auch einige im Einsatz. Bisher sind keinerlei Bugs gemeldet worden, was mich nicht nur dazu veranlasst, das Modul für stabil zu erklären, sondern auch für die weitere Zukunft zu planen.Amazon hat mittlerweile die Webservices in der Version 4.0 veröffentlicht und sie auch gleich in Amazon eCommerce Services (ECS) umbenannt. Das vom ECS 4.0 erzeugte XML ist wesentlich informativer und in einigen Teilen auch wesentlich praktischer als die AWS 3.0. Zum Beispiel werden jetzt nicht nur die ASINs von Similar Products übermittelt, sondern auch die dazugehörigen Titel. Man kann sich hier also sparen auch diese ASINs noch abzufragen, wenn man das „Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, fanden auch das hier ganz toll“-Feature nutzen will. Diese Einschränkung hat mich dann bisher auch davon abgehalten die Similar-Products überhaupt anzubieten.
Doof ist natürlich jetzt, dass einige User sich sicherlich schon eigene Templates gebastelt haben. Da muss ich jetzt natürlich aufpassen, dass die mit pnAmazon 2.0 auch noch funktionieren. Aber das werden sie – schon im eigenen Interesse. 😉
Schreibe einen Kommentar